Kodak CX7310 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kameras Kodak CX7310 herunter. Kodak CX7310 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - CX7310 Digitalkamera

Kodak EasyShare CX7310 DigitalkameraBenutzerhandbuchwww.kodak.comInteraktive Lernprogramme: www.kodak.com/go/howtoHilfe zur Kamera: www.kodak.com/go/C

Seite 2

Erste Schritte 3DEFalls Sie eine optional erhältliche Kodak CRV3 Lithiumbatterie erworben haben, legen Sie sie wie in der Abbildung dargestellt ein.Wi

Seite 3 - Vorderansicht

Erste Schritte 4DEDie Verwendung von Alkalibatterien wird von Kodak nicht empfohlen oder unterstützt. Verwenden Sie die angegebenen Typen von Ersatzba

Seite 4 - Rückansicht

Erste Schritte 5DEEin- und Ausschalten der Kamera Drehen Sie den Modus-Wahlschalter von der Position „Off“ (Aus) auf eine beliebige andere Position.D

Seite 5 - Produktfunktionen

Erste Schritte 6DE3 Markieren Sie die Option „SPRACHE“ und drücken Sie „OK“.4 Markieren Sie eine Sprache und drücken Sie „OK“.5 Drücken Sie die Menu-

Seite 6 - Inhaltsverzeichnis 1

Erste Schritte 7DEÜberprüfen des Kamera- und Bildstatus Die Symbole auf dem Kameradisplay zeigen die aktuellen Kamera- und Bildeinstellungen an. Wenn

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte 8DESpeichern von Bildern und Videos auf einer SD-/MMC-SpeicherkarteIhre Kamera verfügt über einen internen Speicher von 16 MB. Sie könn

Seite 8 - 1 Erste Schritte

9DE2 Aufnehmen von Bildern und VideosSie können sofort nach dem Einschalten der Kamera Bilder oder Videos aufnehmen, auch wenn sich die Kamera im Bea

Seite 9 - Einlegen der Batterien

Aufnehmen von Bildern und Videos 10DEHINWEIS: Sie können die Aufnahme auch starten, indem Sie die Verschlusstaste drücken und für mehr als zwei Seku

Seite 10 - Erste Schritte

Aufnehmen von Bildern und Videos 11DE Versenden: Drücken Sie die Share-Taste, um ein Bild oder Video für den E-Mail-Versand zu markieren, als Favorit

Seite 11

Aufnehmen von Bildern und Videos 12DEAuswählen einer BlitzoptionWenn Sie wiederholt die Taste drücken, werden nacheinander alle Blitzoptionen angezei

Seite 12 - Auswählen der Sprache

Eastman Kodak Company343 State StreetRochester, New York 14650, USA© Eastman Kodak Company, 2004Alle Displaydarstellungen sind simuliert.Kodak und Eas

Seite 13 - Zeitpunkt

Aufnehmen von Bildern und Videos 13DEÄndern der AufnahmeeinstellungenSie können Einstellungen ändern, um die besten Resultate zu erzielen:1 Drücken Si

Seite 14 - Bearbeitungsdisplay

Aufnehmen von Bildern und Videos 14DEFarbmodus (Standbild-Modi)Auswählen von FarbtönenDiese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis Sie den Modus än

Seite 15 - SD-/MMC-Speicherkarte

Aufnehmen von Bildern und Videos 15DEVerwenden des SelbstauslösersDer Selbstauslöser erzeugt eine 10 Sekunden lange Verzögerung von dem Zeitpunkt, an

Seite 16 - 2 Aufnehmen von Bildern

Aufnehmen von Bildern und Videos 16DEZweiter Schritt – An der Kamera1 Drücken Sie in einem beliebigen Modus die Menu-Taste.2 Drücken Sie , um die Opti

Seite 17 - Bildern oder Videos

Aufnehmen von Bildern und Videos 17DE5 Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.Einstellung Symbol OptionenZurückZurück zum vorherigen Men

Seite 18 - Verwenden des Blitzes

Aufnehmen von Bildern und Videos 18DEVideo-Datumsanzeige (Videomodus)Anzeigen von Aufnahmedatum und -zeit vor Beginn des VideosDiese Einstellung bleib

Seite 19 - Auswählen einer Blitzoption

19DE3 Bearbeiten von Bildern und VideosDrücken Sie die Review-Taste, um Ihre Bilder und Videos anzuzeigen und zu bearbeiten. Um die Batterie zu schon

Seite 20

Bearbeiten von Bildern und Videos 20DEWiedergeben von Videos1 Drücken Sie die Review-Taste.2 Drücken Sie , um ein Video auszuwählen (oder markieren Si

Seite 21

Bearbeiten von Bildern und Videos 21DEÄndern optionaler BearbeitungseinstellungenDrücken Sie im Bearbeitungsmodus die Menu-Taste, um die optionalen Be

Seite 22 - Verwenden des Selbstauslösers

Bearbeiten von Bildern und Videos 22DEKennzeichnen von Bildern und Videos für AlbenMithilfe der Albumfunktion im Bearbeitungsmodus können Sie die Bild

Seite 23

Produktfunktionen iDEVorderansicht 1 Grifffläche 5 Modus-Wahlschalter/Ein-/Aus-Schalter 2 Handschlaufenstift 6 Blitz 3 Selbstauslöser-/Videoanzeige

Seite 24

Bearbeiten von Bildern und Videos 23DEDritter Schritt – Übertragen auf den ComputerWenn Sie die gekennzeichneten Bilder und Videos auf den Computer üb

Seite 25

Bearbeiten von Bildern und Videos 24DE3 Markieren Sie „Show starten“ und drücken Sie „OK“.Die einzelnen Bilder und Videos werden jeweils einmal in der

Seite 26 - 3 Bearbeiten von Bildern

Bearbeiten von Bildern und Videos 25DEKopieren von Bildern und VideosSie können Bilder und Videos von einer Karte in den internen Speicher oder vom in

Seite 27 - Wiedergeben von Videos

26DE4 Installieren der SoftwareMindestsystemanforderungenHINWEIS: Die Funktionen der Share-Taste werden unter Mac OS 8.6 und 9.x nicht unterstützt.

Seite 28 - Vergrößern von Bildern

Installieren der Software 27DE1 Beenden Sie zunächst alle Programme (auch Virenschutzsoftware), die auf dem Computer ausgeführt werden.2 Legen Sie die

Seite 29

28DE5 Weitergeben von Bildern und VideosHINWEIS: Die Kennzeichnungen verbleiben, bis sie gelöscht werden. Beim Kopieren eines gekennzeichneten Bilde

Seite 30 - Ausführen einer Diashow

Weitergeben von Bildern und Videos 29DE5 Drücken Sie „OK“.6 Drücken Sie die Share-Taste, um das Menü zu verlassen.* Um alle Bilder im Speicherort zu k

Seite 31 - Fernseher

Weitergeben von Bildern und Videos 30DE3 Markieren Sie eine E-Mail-Adresse und drücken Sie „OK“.Wenn Sie weitere Bilder und Videos mit derselben E-Mai

Seite 32

Weitergeben von Bildern und Videos 31DEVerwenden von Favoriten auf dem ComputerWenn Sie als Favoriten gekennzeichnete Bilder und Videos auf Ihren Comp

Seite 33 - 4 Installieren der Software

32DE6 Übertragen und Drucken von BildernVORSICHT:Installieren Sie die Kodak EasyShare Software, bevor Sie die Kamera oder die optional erhältliche Ka

Seite 34 - Installieren der Software

Produktfunktionen iiDERückansicht 1 Kameradisplay (LCD, Flüssigkristallanzeige) 8 9Modus-Wahlschalter/Ein-/Aus-SchalterVerschlusstaste 2 Share-Taste 1

Seite 35 - 5 Weitergeben von Bildern

Übertragen und Drucken von Bildern 33DEDrucken von Bildern über den ComputerAusführliche Informationen zum Drucken von Bildern über den Computer erhal

Seite 36 - E-Mail-Versand

34DE7 FehlerbehebungIm folgenden Abschnitt werden verschiedene Fragen zur Kamera beantwortet. Zusätzliche technische Informationen finden Sie in der

Seite 37 - Favoriten

Fehlerbehebung 35DEIm Bearbeitungs-modus sehen Sie kein Bild (oder nicht das gewünschte Bild) auf dem Kameradisplay.Die Kamera greift möglicherweise a

Seite 38 - Sie benötigen Hilfe?

Fehlerbehebung 36DEDie Aufnahme ist zu hell.Das Motiv befand sich bei der Aufnahme zu nah an der Kamera. Der Blitz wurde nicht ausgelöst.Gehen Sie so

Seite 39 - 6 Übertragen und Drucken

Fehlerbehebung 37DEDie Kamera erkennt die SD-/MMC-Speicherkarte nicht.Die Speicherkarte ist möglicherweise nicht SD-/MMC-zertifiziert.Erwerben Sie ein

Seite 40 - Drucken ohne Computer

Fehlerbehebung 38DEDatenaustausch zwischen Computer und KameraProblem Ursache AbhilfeEs findet kein Datenaustausch zwischen Kamera und Computer statt.

Seite 41 - 7 Fehlerbehebung

Fehlerbehebung 39DEMeldungen auf dem KameradisplayBilder können nicht übertragen werden. (Der Assistent zum Hinzufügen neuer Hardware kann keine Treib

Seite 42 - Fehlerbehebung

Fehlerbehebung 40DEInterner Speicher muss formatiert werdenDer interne Speicher der Kamera ist beschädigt.Formatieren Sie den internen Speicher (Seite

Seite 43

Fehlerbehebung 41DEDatum und Uhrzeit wurden zurückgesetztDie Kamera wurde zum ersten Mal eingeschaltet, die Batterien wurden für längere Zeit aus der

Seite 44

Fehlerbehebung 42DEStatus der BereitschaftsanzeigeUnbekanntes DateiformatDie Kamera kann das Bildformat nicht lesen.Übertragen Sie das Bild auf den Co

Seite 45

Produktfunktionen iiiDEAnsicht von oben und von untenOberseite Unterseite 1 Verschlusstaste 3 Batteriefachabdeckung 2 Modus-Wahlschalter/Ein-/Aus-Sc

Seite 46

Fehlerbehebung 43DEDie Bereitschafts-anzeige leuchtet rot.Der interne Speicher der Kamera oder die Speicherkarte ist ausgelastet.Übertragen Sie Bilder

Seite 47

44DE8 Anfordern von HilfeHilfreiche Internet-AdressenSoftware-HilfeKlicken Sie in der Kodak EasyShare Software auf die Schaltfläche „Hilfe“. Beachten

Seite 48

Anfordern von Hilfe 45DEVor dem AnrufSchließen Sie die Kamera, die Kamerastation oder die Druckerstation an den Computer an. Setzen Sie sich an den Co

Seite 49

46DE9 AnhangTechnische Daten der KameraKodak EasyShare CX7310 DigitalkameraFarbe 24 Bit, Millionen von FarbenFarbmodi Farbe, Schwarzweiß, SepiaDatena

Seite 50

Anhang 47DETipps, Sicherheit, Wartung Alle Sicherheitshinweise sollten genau beachtet werden. Lesen Sie die wichtigen Sicherheitshinweise, die der Ka

Seite 51 - 8 Anfordern von Hilfe

Anhang 48DE Wenn die Kamera rauen Wetterbedingungen ausgesetzt wurde oder möglicherweise Wasser in die Kamera eingedrungen ist, schalten Sie die Kame

Seite 52 - Vor dem Anruf

Anhang 49DESpeicherkapazität des BildspeichersSpeicherkapazität des VideospeichersEnergiesparfunktionenUngefähre Anzahl der BilderOptimal Optimal (3:2

Seite 53 - 9 Anhang

Anhang 50DEAktualisieren von Software und FirmwareLaden Sie die neuesten Versionen der auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Software und de

Seite 54 - Tipps, Sicherheit, Wartung

51Index 1DEAAA-Batteriendurchschnittliche Lebensdauer, 3einlegen, 2Abzüge online bestellen, 33Aktualisieren von Software und Firmware, 50Album, 22Bil

Seite 55 - Bildspeicherkapazität

Index 52DEBildspeicher, 14auf SD-/MMC-Speicherkarte, 8Kapazität, 48Speicherort festlegen, 14Blitz, iausschalten, 11Einstellungen, 11Reichweite, 11, 46

Seite 56 - Energiesparfunktionen

ivInhaltsverzeichnis 1DE1 Erste Schritte ... 1Lieferumfang...

Seite 57 - Kanadische DOC-Bestimmungen

Index 53DEFFarbmodus, 14Favoriten kennzeichnen, 30FCC-Konformitätserklärung, 50FehlerbehebungBereitschaftsanzeige, 42Datenaustausch zwischen Kamera un

Seite 58

Index 54DELLadenSD-/MMC-Speicherkarte, 8Software, 26LCD (Flüssigkristallanzeige). Siehe KameradisplayLieferumfang, 1Lithiumbatterien, durchschnittlich

Seite 59

Index 55DEvon der Karte drucken, 33Selbstauslöser, 13Anzeige, iverwenden, 15Service & Support, Telefonnummern, 44Setup-Menü, 16Share-Taste, ii, 10

Seite 60

Index 56DEVideo abspielen, 20Videoausgang, 17Video-Datumsanzeige, 18Videolänge, 14Videosauf Computer übertragen, 32auf Fernseher anzeigen, 24Aufnahmel

Seite 61

Inhaltsverzeichnis vDE4 Installieren der Software ... 26Mindestsystemanforderungen...

Seite 62

1DE1 Erste SchritteLieferumfangNicht abgebildet: Erste Schritte-Kit mit Benutzerhandbuch, Kurzanleitung und Kodak EasyShare Software-CD. (In einigen

Seite 63

Erste Schritte 2DEEinlegen der BatterienIm Lieferumfang Ihrer Kamera sind zwei nicht wiederaufladbare AA-Einstiegsbatterien enthalten. Informationen z

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare